GRÜNE Landesdelegiertenkonferenz in Stade am 13.10. und 14.10.2012 – Der Kreiverband Ammerland war durch Susanne Miks, der Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN, Karl-Fritz Gertjejanssen, Jens Rowold, Sonja Wagner und Peter Meiwald vertreten. – 16. Oktober 201216. Oktober 2012 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Niedersachsen haben am Sonntag, dem 14. Oktober 2012 ihr Programm für die Landtagswahl 2013 einstimmig verabschiedet. Die 169 Delegierten berieten am 13. und 14. Oktober 2012… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Weser-Ems-Grüne klar für den Landtagswahlkampf 25. September 2012 Mit einem runderneuerten SprecherInnen-Team starteten die GRÜNEN zwischen Georgsmarienhütte und Norddeich jetzt bei ihrer Bezirkskonferenz Weser-Ems in den Landtagswahlkampf. Im Rahmen der Konferenz, die auf Einladung des örtlichen Kreisverbands im… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Massentierhaltung – Vortrag von Dr. med. Thomas Fein in Edewecht 24. September 2012 Am Freitag, den 21.09.2012 fand in Edewecht eine weitere GRÜNE Veranstaltung zum Thema „Massentierhaltung, Antibiotika, multiresistente Keime“ statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf der humanmedizinischen Sicht. Auf Einladung des Ortsverbandes… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Frontalangriff auf die Windenergie – Ohne uns! 24. September 201225. September 2012 Am Donnerstag, dem 13.09.2012, trafen sich die Ammerländer GRÜNEN zu einer an Diskussionspunkten reichen Kreismitgliederversammlung im Dörps Kroog in Westerstede-Howiek. Auf der Tagesordnung standen u.a. zahlreiche Änderungsanträge zur Beschlussvorlage zum… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Weser-Ems-Grüne klar für den Landtagswahlkampf 25. September 2012 Mit einem runderneuerten SprecherInnen-Team starteten die GRÜNEN zwischen Georgsmarienhütte und Norddeich jetzt bei ihrer Bezirkskonferenz Weser-Ems in den Landtagswahlkampf. Im Rahmen der Konferenz, die auf Einladung des örtlichen Kreisverbands im… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Massentierhaltung – Vortrag von Dr. med. Thomas Fein in Edewecht 24. September 2012 Am Freitag, den 21.09.2012 fand in Edewecht eine weitere GRÜNE Veranstaltung zum Thema „Massentierhaltung, Antibiotika, multiresistente Keime“ statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf der humanmedizinischen Sicht. Auf Einladung des Ortsverbandes… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Frontalangriff auf die Windenergie – Ohne uns! 24. September 201225. September 2012 Am Donnerstag, dem 13.09.2012, trafen sich die Ammerländer GRÜNEN zu einer an Diskussionspunkten reichen Kreismitgliederversammlung im Dörps Kroog in Westerstede-Howiek. Auf der Tagesordnung standen u.a. zahlreiche Änderungsanträge zur Beschlussvorlage zum… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Weser-Ems-Grüne klar für den Landtagswahlkampf 25. September 2012 Mit einem runderneuerten SprecherInnen-Team starteten die GRÜNEN zwischen Georgsmarienhütte und Norddeich jetzt bei ihrer Bezirkskonferenz Weser-Ems in den Landtagswahlkampf. Im Rahmen der Konferenz, die auf Einladung des örtlichen Kreisverbands im… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Massentierhaltung – Vortrag von Dr. med. Thomas Fein in Edewecht 24. September 2012 Am Freitag, den 21.09.2012 fand in Edewecht eine weitere GRÜNE Veranstaltung zum Thema „Massentierhaltung, Antibiotika, multiresistente Keime“ statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf der humanmedizinischen Sicht. Auf Einladung des Ortsverbandes… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Frontalangriff auf die Windenergie – Ohne uns! 24. September 201225. September 2012 Am Donnerstag, dem 13.09.2012, trafen sich die Ammerländer GRÜNEN zu einer an Diskussionspunkten reichen Kreismitgliederversammlung im Dörps Kroog in Westerstede-Howiek. Auf der Tagesordnung standen u.a. zahlreiche Änderungsanträge zur Beschlussvorlage zum… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Massentierhaltung – Vortrag von Dr. med. Thomas Fein in Edewecht 24. September 2012 Am Freitag, den 21.09.2012 fand in Edewecht eine weitere GRÜNE Veranstaltung zum Thema „Massentierhaltung, Antibiotika, multiresistente Keime“ statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf der humanmedizinischen Sicht. Auf Einladung des Ortsverbandes… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Frontalangriff auf die Windenergie – Ohne uns! 24. September 201225. September 2012 Am Donnerstag, dem 13.09.2012, trafen sich die Ammerländer GRÜNEN zu einer an Diskussionspunkten reichen Kreismitgliederversammlung im Dörps Kroog in Westerstede-Howiek. Auf der Tagesordnung standen u.a. zahlreiche Änderungsanträge zur Beschlussvorlage zum… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Gesundheitsgefährdung für den Menschen durch Massentierhaltung – Vortrag von Dr. med. Thomas Fein in Edewecht 24. September 2012 Am Freitag, den 21.09.2012 fand in Edewecht eine weitere GRÜNE Veranstaltung zum Thema „Massentierhaltung, Antibiotika, multiresistente Keime“ statt. Diesmal lag der Schwerpunkt auf der humanmedizinischen Sicht. Auf Einladung des Ortsverbandes… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Frontalangriff auf die Windenergie – Ohne uns! 24. September 201225. September 2012 Am Donnerstag, dem 13.09.2012, trafen sich die Ammerländer GRÜNEN zu einer an Diskussionspunkten reichen Kreismitgliederversammlung im Dörps Kroog in Westerstede-Howiek. Auf der Tagesordnung standen u.a. zahlreiche Änderungsanträge zur Beschlussvorlage zum… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Frontalangriff auf die Windenergie – Ohne uns! 24. September 201225. September 2012 Am Donnerstag, dem 13.09.2012, trafen sich die Ammerländer GRÜNEN zu einer an Diskussionspunkten reichen Kreismitgliederversammlung im Dörps Kroog in Westerstede-Howiek. Auf der Tagesordnung standen u.a. zahlreiche Änderungsanträge zur Beschlussvorlage zum… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Frontalangriff auf die Windenergie – Ohne uns! 24. September 201225. September 2012 Am Donnerstag, dem 13.09.2012, trafen sich die Ammerländer GRÜNEN zu einer an Diskussionspunkten reichen Kreismitgliederversammlung im Dörps Kroog in Westerstede-Howiek. Auf der Tagesordnung standen u.a. zahlreiche Änderungsanträge zur Beschlussvorlage zum… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Ansiedlung einer amerikanischen Fast-Food-Kette im Kur- und Erholungsort Bad Zwischenahn 9. Juli 2012 Mit der Ansiedlung einer Filiale dieser Fast-Food-Kette wird Bad Zwischenahn nicht attraktiver für junge Gäste, oder glaubt wirklich jemand, das Menschen von weither nach Bad Zwischenahn fahren, nur um feststellen… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet…
Vorgelegte Planungen nicht genehmigungsfähig 1. Oktober 20121. Oktober 2012 Der Vorsitzende der Fraktion von B’90/Die Grünen im Ammerländer Kreistag und einer der drei Sprecher der Kreistagsmehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und UWG hält die vorgelegten Planungen der „Palais am Meer“… Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Betreuungsgeld – Verknüpfung mit Kindervorsorgeuntersuchungen bringt nichts 25. September 201225. September 2012 Zu Medienberichten über die innerhalb der CDU/CSU getroffenen Vereinbarung, die Zahlung des Betreuungsgeldes von der Wahrnehmung ärztlicher Vorsorgeuntersuchungen kleiner Kinder abhängig zu machen, erklärt Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN:… Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Natur aktiv erleben – auch GRÜNE waren dabei! 24. September 201224. September 2012 Am Sonntag, dem 16.09.2012 war der Hollner Kroog in Wiefelstede das Ziel einer großen „Fahrradsternfahrt durch unzerschnittene Lebensräume“. Die Sternfahrt wurde von den „Ammerländer Bürgern gegen die A20/A22“ in Kooperation… Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Fahrplan der GRÜNEN Ratsfraktion zur neuen Schullandschaft in Bad Zwischenahn 3. September 20123. September 2012 EinstiegDas Thema Schulentwicklung ist ein sehr komplexes und kontrovers diskutiertes Thema, das auch sehr parteipolitisch und ideologisch besetzt ist.In der Auseinandersetzung um die verschiedenen Schulformen gehen wir davon aus,… Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet… zurück 1 … 9 10 11 12 13 vor
Fünf nach zwölf – Massentierhaltung und Antibiotika-Missbrauch, Bericht über die Veranstaltung mit Dr. Hermann Focke „Die Natur schlägt zurück“ 9. Juli 20129. Juli 2012 Herr Dr. Focke war bis zu seiner Pensionierung Leiter des Veterinäramtes im Landkreis Cloppenburg und damit in der Region mit der größten Tierdichte, hat in seiner aktiven Zeit Tiertransporte begleitet…