Gemeinsam eine nachhaltige und attraktive Lösung für den Wasserturm schaffen 8. März 20228. März 2022 Am 19. Januar 2022 haben die Initiatoren des „Bürgerbegehrens Wasserturm“ über 3.000 Unterschriften für den Verbleib des Wasserturms im Eigentum der Gemeinde beim Bürgermeister eingereicht. Die im Rat vertretenen Parteien… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Gruppen-Antrag zur Stärkung des Einzelhandels, des Gastronomie und des Wochenmarktes 8. Februar 20228. März 2022 Die Ampelgruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag zum Haushalt 2022 eingebracht: Die Verwaltung wird damit beauftragt für die Fördermittel „Perspektive Innenstadt“ (REACT) folgende Maßnahmen zu berücksichtigen: Die Maßnahmen sollten einen… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… GRÜNE unterstützen Klimabündnis „Zwischenahn For Future“ bei Anträgen aus Forderungspapier 25. Januar 202125. Januar 2021 Im Dezember 2020 hat das Klimabündnis „Zwischenahn For Future“, dem auch die GRÜNEN Bad Zwischenahn angehören, der Zwischenahner Politik und Verwaltung ein Forderungspapier mit 33 Forderungen übergeben. Aus dem Papier… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Bessere Spielplätze für Kinder und Natur 15. Januar 202125. Januar 2021 Mehr Vielfalt auf den Spielplätzen – nicht immer nur Schaukel, Sandkasten und Wippe auf allen Plätzen fast gleich – war das Ziel des GRÜNEN Antrags in 2019. 20.000 Euro pro… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Gruppen-Antrag zur Stärkung des Einzelhandels, des Gastronomie und des Wochenmarktes 8. Februar 20228. März 2022 Die Ampelgruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag zum Haushalt 2022 eingebracht: Die Verwaltung wird damit beauftragt für die Fördermittel „Perspektive Innenstadt“ (REACT) folgende Maßnahmen zu berücksichtigen: Die Maßnahmen sollten einen… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… GRÜNE unterstützen Klimabündnis „Zwischenahn For Future“ bei Anträgen aus Forderungspapier 25. Januar 202125. Januar 2021 Im Dezember 2020 hat das Klimabündnis „Zwischenahn For Future“, dem auch die GRÜNEN Bad Zwischenahn angehören, der Zwischenahner Politik und Verwaltung ein Forderungspapier mit 33 Forderungen übergeben. Aus dem Papier… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Bessere Spielplätze für Kinder und Natur 15. Januar 202125. Januar 2021 Mehr Vielfalt auf den Spielplätzen – nicht immer nur Schaukel, Sandkasten und Wippe auf allen Plätzen fast gleich – war das Ziel des GRÜNEN Antrags in 2019. 20.000 Euro pro… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Gruppen-Antrag zur Stärkung des Einzelhandels, des Gastronomie und des Wochenmarktes 8. Februar 20228. März 2022 Die Ampelgruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag zum Haushalt 2022 eingebracht: Die Verwaltung wird damit beauftragt für die Fördermittel „Perspektive Innenstadt“ (REACT) folgende Maßnahmen zu berücksichtigen: Die Maßnahmen sollten einen… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… GRÜNE unterstützen Klimabündnis „Zwischenahn For Future“ bei Anträgen aus Forderungspapier 25. Januar 202125. Januar 2021 Im Dezember 2020 hat das Klimabündnis „Zwischenahn For Future“, dem auch die GRÜNEN Bad Zwischenahn angehören, der Zwischenahner Politik und Verwaltung ein Forderungspapier mit 33 Forderungen übergeben. Aus dem Papier… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Bessere Spielplätze für Kinder und Natur 15. Januar 202125. Januar 2021 Mehr Vielfalt auf den Spielplätzen – nicht immer nur Schaukel, Sandkasten und Wippe auf allen Plätzen fast gleich – war das Ziel des GRÜNEN Antrags in 2019. 20.000 Euro pro… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… GRÜNE unterstützen Klimabündnis „Zwischenahn For Future“ bei Anträgen aus Forderungspapier 25. Januar 202125. Januar 2021 Im Dezember 2020 hat das Klimabündnis „Zwischenahn For Future“, dem auch die GRÜNEN Bad Zwischenahn angehören, der Zwischenahner Politik und Verwaltung ein Forderungspapier mit 33 Forderungen übergeben. Aus dem Papier… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Bessere Spielplätze für Kinder und Natur 15. Januar 202125. Januar 2021 Mehr Vielfalt auf den Spielplätzen – nicht immer nur Schaukel, Sandkasten und Wippe auf allen Plätzen fast gleich – war das Ziel des GRÜNEN Antrags in 2019. 20.000 Euro pro… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
GRÜNE unterstützen Klimabündnis „Zwischenahn For Future“ bei Anträgen aus Forderungspapier 25. Januar 202125. Januar 2021 Im Dezember 2020 hat das Klimabündnis „Zwischenahn For Future“, dem auch die GRÜNEN Bad Zwischenahn angehören, der Zwischenahner Politik und Verwaltung ein Forderungspapier mit 33 Forderungen übergeben. Aus dem Papier… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Bessere Spielplätze für Kinder und Natur 15. Januar 202125. Januar 2021 Mehr Vielfalt auf den Spielplätzen – nicht immer nur Schaukel, Sandkasten und Wippe auf allen Plätzen fast gleich – war das Ziel des GRÜNEN Antrags in 2019. 20.000 Euro pro… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Bessere Spielplätze für Kinder und Natur 15. Januar 202125. Januar 2021 Mehr Vielfalt auf den Spielplätzen – nicht immer nur Schaukel, Sandkasten und Wippe auf allen Plätzen fast gleich – war das Ziel des GRÜNEN Antrags in 2019. 20.000 Euro pro… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Bessere Spielplätze für Kinder und Natur 15. Januar 202125. Januar 2021 Mehr Vielfalt auf den Spielplätzen – nicht immer nur Schaukel, Sandkasten und Wippe auf allen Plätzen fast gleich – war das Ziel des GRÜNEN Antrags in 2019. 20.000 Euro pro… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Verkehrssituation in Petersfehn Kreuzung Mittellinie/Brüderstraße 4. April 2019 Schon seit Jahren wird von der Petersfehner Bevölkerung, so auch einer Elterninitiative zu Beginn des vergangenen Jahres, eine Entschärfung der Verkehrssituation an der stark frequentierten Kreuzung Mittellinie/ Brüderstraße gewünscht, zumal… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen…
Gruppen-Antrag: „Aufbau einer digitalen Vereinsberatungs- und Informationsplattform“ 25. Februar 20228. März 2022 Die Ampel-Gruppe im Gemeinderat hat folgenden Antrag gestellt: Die Gemeindeverwaltung wird beauftragt, eine digitale Vereinsberatungs- und Informationsplattform aufzubauen. Diese kann zum Beispiel auf der bestehenden Gemeinde-Webseite als eigene Unterseite integriert… Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Für die GRÜNEN in den Gemeinderat 5. Mai 20217. Juni 2021 In unserer Gemeinden werden politische Entscheidungen getroffen, die unser alltägliches Leben direkt beeinflussen. Veränderungen im Kleinen können Großes bewirken. Fördert Bad Zwischenahn die Anlage, Gestaltung und Erhaltung naturnaher Grünflächen für… Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Antrag auf ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn 25. Januar 202125. Januar 2021 Die Grüne Fraktion beantragt, ein differenziertes „echtes“ Konzept für die künftige Gestaltung von Spielplätzen in der Gemeinde Bad Zwischenahn zu erarbeiten. Wir beantragen, folgende Punkte zu berücksichtigen: In allen größeren… Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Antrag zum Ausbau der Windenergie in der Gemeinde Bad Zwischenahn 23. November 201923. November 2019 Die GRÜNE Fraktion im Rat der Gemeinde beantragt, den Ausbau der Windkraft in den zuständigen Gremien erneut zu beraten und folgende Beschlüsse zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt, die vorhandene… Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen… 1 2 vor
Antrag auf Einführung einer elektronischen Gesundheitskarte für Flüchtlinge in der Gemeinde Bad Zwischenahn 28. März 201628. März 2016 Mit Schreiben vom 26. März 2016 haben wir folgenden Antrag gestellt: In der Gemeinde Bad Zwischenahn soll die elektronische Gesundheitskarte für Flüchtlinge eingeführt werden. Begründung: Nachdem sich das Land Niedersachsen…