Energiewende im Gebäudebereich – klimafreundlich und gleichzeitig bezahlbar? – GRÜNER Bundestagskandidat Peter Meiwald beim Zwischenahner Gespräch – 16. April 2013 Am Donnerstag, dem 11. April 2013 wird der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat für den Wahlkreis Oldenburg-Ammerland, Peter Meiwald, im Rahmen des 32. Zwischenahner Gesprächs des Verbands der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Niedersachsen… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… Neuer OV-Vorstand gewählt 21. März 2013 Auf der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der Grünen haben die Mitglieder am 18. März 2013 ihren Vorstand wieder gewählt. Von links nach rechts: stellv. Sprecher: Richard Fuhrmann, Kassenwartin: Hella Haubold-Merz und Sprecher: Ullrich Ostermann IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Frauen haben noch viele Wünsche offen – 102. Internationaler Frauentag 7. März 2013 Am 08.März 2013 jährt sich der Internationale Frauentag zum 102.Mal. „Viele Supermärkte und Discounter machen in diesen Tagen Werbung dafür, Frauen am Internationalen Frauentag mit Blumen, Sekt oder Pralinen zu… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Der Niedersächsische Landesverband stellt die Weichen für eine Rot-Grüne Landesregierung – Grüne verabschieden einstimmig Koalitionsvertrag 20. Februar 201320. Februar 2013 Am 16. und 17.02.2013 fand in Hannover die Landesdelegiertenkonferenz statt , an der auch die Ammerländer Delegierten Peter Meiwald, Susanne Miks, Karin Rohe´, Hiltrud Engler, Richard Fuhrmann und Friedrich Haubold… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… Neuer OV-Vorstand gewählt 21. März 2013 Auf der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der Grünen haben die Mitglieder am 18. März 2013 ihren Vorstand wieder gewählt. Von links nach rechts: stellv. Sprecher: Richard Fuhrmann, Kassenwartin: Hella Haubold-Merz und Sprecher: Ullrich Ostermann IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Frauen haben noch viele Wünsche offen – 102. Internationaler Frauentag 7. März 2013 Am 08.März 2013 jährt sich der Internationale Frauentag zum 102.Mal. „Viele Supermärkte und Discounter machen in diesen Tagen Werbung dafür, Frauen am Internationalen Frauentag mit Blumen, Sekt oder Pralinen zu… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Der Niedersächsische Landesverband stellt die Weichen für eine Rot-Grüne Landesregierung – Grüne verabschieden einstimmig Koalitionsvertrag 20. Februar 201320. Februar 2013 Am 16. und 17.02.2013 fand in Hannover die Landesdelegiertenkonferenz statt , an der auch die Ammerländer Delegierten Peter Meiwald, Susanne Miks, Karin Rohe´, Hiltrud Engler, Richard Fuhrmann und Friedrich Haubold… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Neuer OV-Vorstand gewählt 21. März 2013 Auf der Jahreshauptversammlung des Ortsverbands der Grünen haben die Mitglieder am 18. März 2013 ihren Vorstand wieder gewählt. Von links nach rechts: stellv. Sprecher: Richard Fuhrmann, Kassenwartin: Hella Haubold-Merz und Sprecher: Ullrich Ostermann IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Frauen haben noch viele Wünsche offen – 102. Internationaler Frauentag 7. März 2013 Am 08.März 2013 jährt sich der Internationale Frauentag zum 102.Mal. „Viele Supermärkte und Discounter machen in diesen Tagen Werbung dafür, Frauen am Internationalen Frauentag mit Blumen, Sekt oder Pralinen zu… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Der Niedersächsische Landesverband stellt die Weichen für eine Rot-Grüne Landesregierung – Grüne verabschieden einstimmig Koalitionsvertrag 20. Februar 201320. Februar 2013 Am 16. und 17.02.2013 fand in Hannover die Landesdelegiertenkonferenz statt , an der auch die Ammerländer Delegierten Peter Meiwald, Susanne Miks, Karin Rohe´, Hiltrud Engler, Richard Fuhrmann und Friedrich Haubold… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Frauen haben noch viele Wünsche offen – 102. Internationaler Frauentag 7. März 2013 Am 08.März 2013 jährt sich der Internationale Frauentag zum 102.Mal. „Viele Supermärkte und Discounter machen in diesen Tagen Werbung dafür, Frauen am Internationalen Frauentag mit Blumen, Sekt oder Pralinen zu… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Der Niedersächsische Landesverband stellt die Weichen für eine Rot-Grüne Landesregierung – Grüne verabschieden einstimmig Koalitionsvertrag 20. Februar 201320. Februar 2013 Am 16. und 17.02.2013 fand in Hannover die Landesdelegiertenkonferenz statt , an der auch die Ammerländer Delegierten Peter Meiwald, Susanne Miks, Karin Rohe´, Hiltrud Engler, Richard Fuhrmann und Friedrich Haubold… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Frauen haben noch viele Wünsche offen – 102. Internationaler Frauentag 7. März 2013 Am 08.März 2013 jährt sich der Internationale Frauentag zum 102.Mal. „Viele Supermärkte und Discounter machen in diesen Tagen Werbung dafür, Frauen am Internationalen Frauentag mit Blumen, Sekt oder Pralinen zu… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Der Niedersächsische Landesverband stellt die Weichen für eine Rot-Grüne Landesregierung – Grüne verabschieden einstimmig Koalitionsvertrag 20. Februar 201320. Februar 2013 Am 16. und 17.02.2013 fand in Hannover die Landesdelegiertenkonferenz statt , an der auch die Ammerländer Delegierten Peter Meiwald, Susanne Miks, Karin Rohe´, Hiltrud Engler, Richard Fuhrmann und Friedrich Haubold… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Der Niedersächsische Landesverband stellt die Weichen für eine Rot-Grüne Landesregierung – Grüne verabschieden einstimmig Koalitionsvertrag 20. Februar 201320. Februar 2013 Am 16. und 17.02.2013 fand in Hannover die Landesdelegiertenkonferenz statt , an der auch die Ammerländer Delegierten Peter Meiwald, Susanne Miks, Karin Rohe´, Hiltrud Engler, Richard Fuhrmann und Friedrich Haubold… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Der Niedersächsische Landesverband stellt die Weichen für eine Rot-Grüne Landesregierung – Grüne verabschieden einstimmig Koalitionsvertrag 20. Februar 201320. Februar 2013 Am 16. und 17.02.2013 fand in Hannover die Landesdelegiertenkonferenz statt , an der auch die Ammerländer Delegierten Peter Meiwald, Susanne Miks, Karin Rohe´, Hiltrud Engler, Richard Fuhrmann und Friedrich Haubold… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
STROMPREIS – Alle langen kräftig zu! 12. Februar 201312. Februar 2013 Nachdem seit Monaten fälschlicherweise die Energiewende für die enormen Kostensteigerungen verantwortlich gemacht wurden – folgten nun völlig überzogene Strompreiserhöhungen für 2013. Weitere sind bereits angekündigt. Doch während an der europäischen… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden…
Zweiter Tourismusgipfel am 22. März 2013 29. März 201329. März 2013 Der zweite „Grüne Tourismusgipfel“ fand am 22. März 2013 im Paul-Löbe-Haus des Deutschen Bundestages statt. Veranstalter war die Bundestagsfraktion von BÜDNIS 90/DIE GRÜNEN, vertreten von ihrem Sprecher für Tourismuspolitik, Markus… IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
IGS Bad Zwischenahn – Neue Chancen für die Schullandschaft Bad Zwischenahns 7. März 20137. März 2013 Die Aussage „Wir haben ein altes System, das gut funktioniert“, war wohl nicht das, was zu einer Gründung der IGS Roderbruch in Hannover 1973, also vor 40 Jahren, geführt hat. Sogar… Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Reformen brauchen eine Chance – Alternativen zu Sitzenbleiben und Zensuren zulassen 27. Februar 201327. Februar 2013 Zu den spekulativen und sehr kontroversen Debatten über die geplante Abschaffung des Sitzenbleibens durch die neue Landesregierung in Niedersachsen erklärt der GRÜNE Bundestags-Direktkandidat des Wahlkreises Oldenburg-Ammerland Peter Meiwald: „Im rot-grünen… Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Schulentwicklung in Bad Zwischenahn aus Sicht der GRÜNEN 13. Februar 201313. Februar 2013 Ziel: Wir GRÜNEN fordern die Integrierte Gesamtschule, da sie kein Auslesekonzept und Sitzenbleibkonzept hat sondern mit einem Förderkonzept versucht, auch leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler zu einem möglichst hohen Abschluss zu… Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden… zurück 1 … 5 6 7 8 9 10 vor
Antrag der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben 11. Februar 201322. April 2013 Wir beantragen, den Verkaufspreis für Gewerbegrundstücke auf künftig mindestens 35,00 Euro pro Quadratmeter anzuheben. Die Verwaltung wird beauftragt, flächenschonende Alternativen zur Förderung der Ansiedlung von Unternehmen vorzuschlagen. Begründung: Derzeit werden…